Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christoph Mayer, Andreas Hagelüken

Decisions - Entscheidungen 02

Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
Redaktion: Ursula Ruppel
Regieassistenz: Fanny Frohnmeyer

Regie: Andreas Hagelüken, Christoph Mayer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ulrich Noethen
    Karl Grammer
    Christian Sinnhuber
    Clemens Riedl
    Harald Welzer
    Klaus Lübke
    Elisabeth von Samsonow
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Clava Grimm

Ausgangspunkt des Hörstücks von Christoph Mayer chm. und Andreas Hagelüken war eine begehbare Rauminstallation, die den Besucher, versehen mit einer undurchsichtigen Brille, in eine weiße, kontrastlose Weite schickt. Über einen Kopfhörer spricht eine Stimme zu ihm und führt ihn. Sie konfrontiert ihn mit dem Innenleben eines anderen, oder könnte es vielleicht sogar die eigene innere Stimme sein? "Decisions" versucht, die Position und die Zugehörigkeit zu einer Position zu untersuchen. Aus welchen Perspektiven erkennt man eine Situation? Wie wird eine Entscheidung getroffen? Ist der Moment der Entscheidung wahrnehmbar? Interviews mit den Besuchern der Installation, Schilderungen ihrer Wahrnehmungen und Empfindungen haben schließlich das Material des Projekts im Hörstück erweitert und ergänzt. "Decisions" erforscht den Raum, der in einem selbst entsteht, wenn man die Positionen anderer zu verstehen versucht.

Weitere Informationen
Christoph Mayer chm. wurde 1975 in Linz/Österreich geboren. Er studierte u.a.  an der Universität der Künste Berlin (Rebecca Horn). Er realisiert permanent Kunstprojekte, unter anderem AUDIOWG GUSEN, Gusen, Österreich (www.audioweg.gusen.org).

Andreas Hagelüken, geboren 1963 in Homberg (Hessen), studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 1994 realisierte er zahlreiche Radioarbeiten, unter anderem www.hoerspielbox.de.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Deutschlandradio 2011
  • Erstsendung: 28.08.2011 | 37'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ