Originalhörspiel

Autor/Autorin: Tom Noga

Not to touch the earth

Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Ralf Haarmann

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas CollmerO-Ton
    Jaron LöwenbergSprecher 1/Morrison
    Torsten SenseSprecher 2/Manzarek
    Magdalena ArteltSprecherin 3
    Lisa AdlerSprecherin 4
    Bettina KurthSprecherin 5
    Dietrich HollinderbäumerSprecher 6
    Joachim KapsSprecher 7
    Wolfgang CondrusSprecher 8
    Viktor NeumannSprecher 9

Die Erde nicht berühren - unangreifbar sein, über den Dingen schweben, zwischen der Welt des Realen und der des Imaginären pendeln. Jim Morrisons Projekt war ehrgeizig: Er hatte den Indianer in sich erweckt, wollte Schamane sein, der die Rockgemeinde auf eine Reise in dieses andere Universum führte - break on through to the other side. Doch "auf der anderen Seite" kann es verdammt einsam sein. Und es führt kein Weg zurück. Vier Jahre lagen zwischen Aufbruch und Ende, dem ersten Album der Doors 1967 und Morrisons Tod in der Badewanne einer Pariser Mietwohnung. Vier Jahre mit immer verzweifelteren Versuchen, aus der Vermarktungsmaschine des Rockgeschäfts auszusteigen. "Not to touch the earth" ist ein Trip in die mythische Welt des Jim Morrison, dessen Todestag sich im Juli dieses Jahres zum 40. Mal jährt.

Weitere Informationen
Tom Noga lebt in Köln und am Ammersee. Er arbeitet als Autor für Zeitungen und Zeitschriften, schreibt Features und Hörspiele. Seine Arbeiten wurden zweimal mit dem deutsch-amerikanischen Hörfunkpreis ausgezeichnet. Für den WDR schrieb er zuletzt "Coca Loca" (WDR 2011).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 04.07.2011 | WDR 3 | 52'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ