Ars acustica
Autor/Autorin:
Hans G. Helms
Konstruktionen
Hörstück für 16 Chorstimmen nach Sätzen aus dem Manifest der Kommunistischen Partei (1848) von Karl Marx und Friedrich Engels zum 5. Mai 1968
Komposition: Hans G Helms
Redaktion: Manfred Hess, Frank Halbig
Regie: Iris Drögekamp
Weitere Mitwirkende
Ensemble: SWR Vokalensemble Stuttgart
Musikalische Leitung: Peter Hirsch
"Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten." So beginnt das von Hans G Helms im Jahre 1968 komponierte Stück "Konstruktionen", das den Studentenprotesten am 5. Mai des gleichen Jahres gewidmet war. Helms entnimmt das sprachliche Material dem Manifest der Kommunistischen Partei (1848) von Karl Marx und Friedrich Engels, das er um aktuelle Bezüge, Kommentare, Randbemerkungen "zumal um solche aus dem Ungeist der faschistischen Ideologie" ergänzt. Erst nach 43 Jahren wird die Komposition mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart am 10. Juni 2011 am ZKM uraufgeführt. Die Grundlage dieser radiophonen Fassung wird der Mitschnitt dieses Konzertes sein, das sich im Grenzbereich zwischen Sprache und Musik bewegt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2011
- Erstsendung: 06.12.2011 | SWR2 | 23:03 Uhr | 56'44
Veröffentlichungen
- CD-Edition: WERGO Edition ZKM milestone