Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dirk Laucke, Matthias Platz, Thomas Mahmoud
Angst und Abscheu in der BRD
Sendezwang
Komposition: Thomas Mahmoud
Redaktion: Georg Bühren
Technische Realisierung: Peter Kainz, Fabian Lackas
Regieassistenz: Anja Strelets
Regie: Dirk Laucke, Matthias Platz, Thomas Mahmoud
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anita Vulesica Mandy Butler Dietrich Kuhlbrodt Herr von Bismarck Jr. Jr. Jr. Richard Barenberg Autonomer Nationalist Dirk Laucke Jörg Holz Matthias Platz Thomas Zaunmüller Thomas Mahmoud Heiner "Texas" Müller
"Freiräume erkämpfen!" ... Holz und Zaunmüller reisen durch die Republik. Sie stoßen dabei auf totalitäre Einstellungen im Namen des Friedens oder des Hasses, auf revisionistische Sichtweisen der deutschen Vergangenheit und die Grenzen der Vernunft. Eine Reise ins gesamtdeutsche Herz (auch der Finsternis). Ihre gesammelten Originaltöne ergeben ein Kriegstagebuch mit illustren Gästen: Sie treffen zum Beispiel den Ur-Ur-Ur-Enkel Otto von Bismarcks oder Mandy Butler, die Schwester von Judith Butler, der Queer-Theoretikerin. Ist die Wirklichkeit skurril oder das Reale fiktiv? Welche Rolle spielt die Kunst in diesem Krieg der Ideologien?
Weitere Informationen
Dirk Laucke, geboren 1982, entwickelt und inszeniert politische Dokumentarprojekte und dokumentarische Theaterstücke, die vom Leben an den urbanen und sozialen Randzonen der Gesellschaft erzählen. Gemeinsam mit Matthias Platz und dem Musiker Thomas Mahmoud begann er 2010 eine Gonzo-journalistische Reise durch Deutschland.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 08.10.2011 | WDR 3 | 51''31