Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ingriði G. Thorsteinsson
Taxi 79 ab Station
Vorlage: Taxi 79 ab Station (Roman, isländisch)
Übersetzung: Betty Wahl
Bearbeitung (Wort): Annette Berger
Redaktion: Isabel Platthaus
Dramaturgie: Isabel Platthaus
Regieassistenz: Gerrit Booms
Regie: Annette Kurth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Kremer Ragnar Nina Weniger Gogo Wolfram Koch Guodmundur Lars Rudolph Martinez Martin Bross Kleiner Mann Ernst August Schepmann Uhrmacher Thomas Balou Martin Sanchez Dustin Semmelrogge Haei Andreas Grothgar Eiki Caroline Schreiber Durchsage Horst Mendroch Bössi Bernd Reheuser Erzähler
Island, Anfang der 50er-Jahre: Ragnar Sigurdsson ist Taxifahrer und verdient sein Geld vor allem, indem er betrunkene amerikanische Soldaten zum Luftwaffenstützpunkt nahe Reykjavik fährt. Eines Nachts hilft er der Fahrerin eines Wagens, der auf der Strecke liegen geblieben ist. Was die elegante Frau mitten in der Nacht hierher führt, fragt er nicht. Aber er kann sie nicht vergessen. Aus der flüchtigen Begegnung entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Und ein klassisches Melodram, in dem nicht nur der Widerstreit der Gefühle verhandelt wird, sondern auch der radikale Wandel einer bis dahin abgeschlossenen, traditionellen Welt, die von der Moderne eingeholt wird.
Weitere Informationen
Indriði G. Thorsteinsson (1926-2000) schrieb seinen ersten Roman "Taxi 79 ab Station" 1955 innerhalb weniger Wochen. Er wurde sofort ein großer Erfolg und in der freizügigen Verfilmung durch den dänischen Regisseur Erik Balling 1962 ein Skandal. Das Buch gilt als Klassiker der isländischen Nachkriegsliteratur.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011
- Erstsendung: 10.10.2011 | WDR 3 | 52'55