Ars acustica
Autor/Autorin:
Jan Peters, Marie-Catherine Theiler
Zeitlochbohrversuche
Komposition: Pit Przygodda
Realisation: Jan Peters, Marie-Catherine Theiler
Wir alle kennen ihn, den Traum vom idealen Selbst- und Zeitmanagement, den Wunsch nach Übersicht und optimaler Bewältigung beruflicher Pflichten, alltäglicher Aufgaben und familiärer Ansprüche. Besonders brisant wird das Thema bei werdenden Eltern. Die beiden Filmemacher Marie-Catherine Theiler und Jan Peters erlebten die Schwangerschaft und Geburt ihres ersten Kindes 2008 als eine Zeitenwende, eine Entschleunigung setzte ein, die den Alltag wie eine Trance erleben ließ. Im Gegensatz zu diesem Zeitlupeneffekt steigt bei den beiden Künstlern nach der Geburt des zweiten Kindes die ... weiterlesen
Weitere Informationen
Jan Peters, geboren 1966, lebt in Berlin. Er ist Autor, meist Kammeramann und fast immer Protagonist seiner Filme, darunter "Dezember, 1-31 (1999), "Wie ich ein freier Reisbegleiter wurde" (2007), "Time's uo" (2009, gemeinsam mit Marie-Catherine Theiler) sowie "Nichts ist besser als gar nichts" (2010). Der Bayrische Rundfunk produzierte von ihm die Hörspiele "A terrible journey" (gemeinsam mit Hélèna Villovitch, intermedium 2, 2002), "Sie haben 25 Nachrichten" (gemeinsam mit Johannes Matern, 2002), "Meine kleinen Korrekturen" (2006) sowie ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2011
- Erstsendung: 02.12.2011 | 54'16