Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Martin Walker
Grand Cru
Vorlage: Grand Cru (Roman, englisch)
Übersetzung: Michael Windgassen
Bearbeitung (Wort): Martin Zylka
Redaktion: Ursula Schregel
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Oliver Metz
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfram Koch Bruno/Erzähler Thomas Balou Martin Jean-Jacques Katie Jordans Pamela Jonas Baeck Max Wolf-Dietrich Sprenger Cresseil Camilla Renschke Jacqueline Claus Dieter Clausnitzer Bürgermeister Rainer Homann Petitbon Tomes Sinclair Spencer Bondino Oliver Krietsch-Matzura Albert Bernd Kuschmann Alphonse Ulrike Schwab Ärztin Markus Klauk Gilbert Demitri Tellis Joé Juliane Ledwoch Claire Hans-Detlef Hüpgen Pathologe Tobias Licht René
Im beschaulichen Perigord gehen ein Getreidefeld und eine Scheune in Flammen auf, in der Versuche mit genmanipuliertem Agraranbau durchgeführt wurden. Zunächst vermutet man Brandstiftung durch ansässige Ökoradikale. Auch der Weinbaustudent Max gehört zu ihnen. Doch als Max in einem Weinfass tot aufgefunden wird, nimmt der Fall eine andere Wendung. Dorfpolizist Bruno ermittelt und schnell gerät der kalifornische Großwinzer Bondino unter Verdacht, der das Perigord mit Hilfe modernster Techniken zu einem riesigen Anbaugebiet von Grand Crus machen will. In vino veritas?
Weitere Informationen
Martin Walker, 1947 in Schottland geboren, hat in Oxford studiert. Er arbeitet als Auslandskorrespondent und Journalist für verschiedene internationale Zeitungen. Er lebt in Washington und im Perigord. Der Westdeutsche Rundfunk produzierte auch seinen ersten Roman mit der sympathischen Ermittlerfigur: "Bruno, Chef de police" (Westdeutscher Rundfunk 2011).


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011
- Erstsendung: 10.12.2011 | 53'58