Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Stephanie Menge

Auferstanden von den Toten

Redaktion: Matthias Wegener
Technische Realisierung: Günther Casper
Regieassistenz: Andreas Westphalen

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dante Selke
    Hannes Hellmann
    Sigrid Burkholder
    Thomas Anzenhofer
    Joachim Berger
    Hans Schulze
    Walter Gontermann
    Gregor Höppner
    Daniel Berger
    Bernd Blömer
    Daniel Drewes
    Edda Fischer
    Dominik Foertsch
    David Heidkamp
    Andreas Hofer
    Felicitas Stein
    Friedemann Thiele

"Von den Toten auferstanden? Man hat ihn gesehen?" Für Pontius Pilatus, den Statthalter der Provinz Judäa, sind die Gerüchte über den jüdischen Wanderprediger blanker Unsinn. Zugegeben, das Grab des Gekreuzigten ist leer, aber was beweist das schon? Doch nur, dass Räuber am Werk waren! Davon ist Pilatus felsenfest überzeugt. Haben die Jünger die Leiche gestohlen, damit alle Welt glaubt, Jesus von Nazareth sei de "Messias"? Oder steckt eine antirömische Verschwörung dahinter? Mit Hilfe seiner Spione und Soldaten vefolgt Pilatus jede Spur. Sein Neffe Rufus darf ihn bei den Nachforschungen begleiten - schließlich haben die Eltern den verträumten Jungen hergeschickt, damit er bei Pilatus in die Lehre geht. Doch Rufus kommt zu ganz anderen Ergebnissen als sein machthungriger Onkel...

Weitere Informationen
Stephanie Menge, geboren 1962, arbeitete nach ihrer Studienzeit in Münster und in Cambridge (USA) als Lektorin eines Kölner Kinderbuchverlags. Heute lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in Berlin. Für den Westdeutschen Rundfunk hat sie verschiedene Hörspiele und Features geshrieben, zuletzt: "Sternsucher. Die geheimnisvollen Weisen aus dem Morgenland" (2008) und "Die Nacht von Getsamani" (2009).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 02.06.2011 | 48''15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?