Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Christian Schmitt

Mein Papa sitzt im Knast

Komposition: Gerd Nesgen
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Gerd Nesgen

Regie: Axel Pleuser

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Christian Schmitt
    Paul Faßnacht

    Interview geführt von: Christian Schmitt

So ein Gefängnis ist ganz schön schwer zu finden. Und wenn man nichts verbrochen hat, ist es auch gar nicht so einfach reinzukommen. Nach mehreren Sicherheitskontrollen und vielen schweren Eisentüren, die mit dicken Schlüsseln geöffnet werden müssen, bin ich da. Dort hinter Gittern ist Stefan. Doch nicht nur ihn hat es es schwer getroffen. Stefan hat auch eine Familie. Das ist zum Beispiel Stefans Sohn Dustin. Er hat vor kurzem seinen neunten Geburtstag gefeiert. Zusammen mit Opa und Oma, denn da lebt er zur Zeit. Ohne seinen Papa. Nur alle zwei Wochen darf er ihn im Gefängnis besuchen. Zusammen mit anderen Kindern, deren Väter auch im Gefängnis sitzen. Darauf freut sich Dustin jedes Mal sehr, aber es macht ihn auch traurig. Drei Stunden Zeit haben die beiden jedes Mal nur, um miteinander zu reden, zu toben und zu kuscheln. Viel zu wenig. Zu gern würde Dustin seinem Vater zeigen, wie gut er reiten kann. Das ist nämlich sein größtes Hobby. Aber erst einmal müssen Fotos reichen. Bei seinen Hausaufgaben kann Stefan seinem Sohn auch nicht helfen. Ihm tut es leid, was passiert ist. Und ihm tut es leid, dass es Dustin wegen ihm auch in der Schule schwer hat. Oft wird er gehänselt, weil sein Vater im Knast ist. Der größte Wunsch von Dustin ist es, dass Papa endlich nach Hause darf.

Weitere Informationen
Christian Schmitt arbeitet als Autor, Moderator und Sprecher für verschiedene Wellen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Für 1Live betreut er die Sendung "Plan B Reportage". Bei Lilipuz ist er als Moderator zu hören. Das von ihm moderierte Kinderkonzert in Duisburg im Rahmen von "Jedem Kind ein Instrument" erhielt den Pädagogikpreis der Köhler-Osbahr-Stiftung. Darüber hinaus gibt er Radioworkshops für Kinder und Jugendliche.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 09.10.2011 | 44'09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ