Ars acustica

A Collection of Smiles

Komposition: Alessandro Bosetti
Redaktion: Markus Heuger
Technische Realisierung: Rike Wiebelitz

Realisation: Alessandro Bosetti

  • Weitere Mitwirkende

    Musik: Alessandro Bosetti (Klavier; E-Piano; Cembalo; Celesta; Elektronische Klangerzeugung), Johnny Chang (Violine), Chris Heenan (Kontrabassklarinette), Kenta Nagai (Gitarre; Ôud)

Fasziniert vom Klang der Worte sucht der Komponist Alessandro Bosetti immer wieder nach Wegen, Musik aus Sprache zu generieren. In seinem aktuellen, von Francis Ford Coppolas Lauschangriff-Thriller "The Conversation" inspirierten Projekt "A Collection of Smiles" konzentriert er sich auf die Polyphonie alltäglicher privater Gesprächssituationen. Allerdings mikrophoniert Bosetti nicht heimlich. Er sperrt seine Gesprächspartner zu einem Blind Date in getrennte Studiokabinen. Die Interaktionsfragmente legt er mit den Experimentalmusikern Kenta Nagai, Johnny Chang und Chris Heenan unter die akustische Lupe, bildet den Raum zwischen den Worten ab und reibt die Stimmen gegeneinander.

Weitere Informationen
Alessandro Bosetti wurde 1973 in Mailand geboren. Er Lebt und arbeitet als Improvisationsmusiker und Klangkünstler in Baltimore und Berlin. Sein Hörstück "Children's America" wurde 2010 mit dem "Special Award" beim 22. URTI Radio Grand Prix ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 18.03.2011 | 50'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ