Ars acustica

My House Is Burned But The Cherry Tree in My Garden Scatters Its Blossoms As If Nothing Had Happened

Komposition: Alejandra Salinas, Aeron Bergman
Redaktion: Markus Heuger

Realisation: Alejandra Salinas, Aeron Bergman

"Im Orbit mit dem Asteroiden Itokawa schwebt "Göttliches Olivin" bzw. "Divine Olivine": Ein Risikodatenobservatorium, eine Überwachungsstation und zugleich die erste heilige Stätte im Weltraum. Nur wenige schaffen "Die Dekade" (wie die Pilgerfahrt dorthin heißt), um gefilterte Olivinluft von Itakawa zu atmen..." Das spanisch-amerikanische Künstlerpaar Alejandra Salinas und Aeron Bergman ist fasziniert von Science Fiction. Das Interesse der beiden gilt aber weniger den blitzenden Effekten als den spekulativen Möglichkeiten, die das Genre bietet. Für sie besteht ein großer Unterschied zwischen Fantasy und spekulativer Fiktion: "Mobiltelefone waren einst spekulative Fiktion, die noch im 19. Jahrhundert jeden schockierte. Die Vorstellung, Jesus Christus mit einem Smartphone anzurufen ist jedoch Fantasy. Sci-Fi kann alternative Realitäten oder eine Zukunft entwerfen, die nicht den konventionellen Modellen entspricht." Salinas und Bergman verarbeiten Stimmimprovisationen und Feldaufnahmen aus futuristisch anmutenden Gebäuden wie dem neuen Opernhaus in Oslo zu bittersüßen, postapokalyptischen Klang-Idyllen.

Weitere Informationen
Alejandra Salinas, geboren 1977 in La Rioja, Aeron Bergman, geboren 1971 in Detroit, leben in Oslo. Intermediale Kunst und Sound Art Installationen. Bergman ist Professor für Kunst an der National Academy of Art Oslo. 2002 gewannen sie den Prix Ars Electron für "Revisionland".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 08.04.2011 | 50'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ