Ars acustica
Die Kunde von den Klängen
Komposition: Werner Cee
Redaktion: Markus Heuger
Realisation: Werner Cee
Weitere Mitwirkende
Sonstige Mitwirkende Christina Kubisch Folkmar Hein Jo Truman Werner Fritsch Walter Baumgartner Peter Pannke Kurt Diedrich Shige Yamakata Mitwirkende (Funktion unsicher) Aylin Aykan John Drever Neville Tranter Natascha Wodin Larry Sider
"Können Sie mir beschreiben, was Sie gerade hören?" Diese Frage stellte Werner Cee gezielt dreizehn Personen, alle erfahren im Hinhören, im Nachdenken über die Klänge. Jede zog sich an einen selbst gewählten Hör-Ort zurück, ausgerüstet mit Kopfbügelmikrophon und Recorder, und zeichnete ihre Gedanken auf. So entstanden die Aufnahmen etwa an 70 Meter hohen Atlantikklippen, in großstädtischen Hinterhäusern, in frostkalten Gartenlauben etc. Doch beim Durchhören der Ergebnisse zeigte sich, dass niemand die eigentliche Frage beantwortet hatte. Jeder Befragte ließ sich von ganz eigenen Erinnerungen treiben oder formulierte seine persönliche Haltung zur Klangwahrnehmung. So zeichnen die Hörprotokolle zwar Bilder von Klanglandschaften, aber gleichzeitig auch Portraits der beteiligten Menschen. In "Die Kunde von den Klängen" sind Auszüge aus dieser sehr umfangreichen Sammlung von Monologen zu hören. Stimmen verweben sich zu vielschichtigen Bedeutungsebenen. Hör-Schauplätze und Orte tauchen auf, um im nächsten Moment wieder zu verschwiden. Klangflächen werden zu Projektionswänden für die Imagination der Hör-Orte. "Wirklicher" Klang, Imagination und Erinnerungen wirken in dieser Klangkomposition untrennbar zusammen.
Weitere Informationen
Werner Cee, geboren 1953 in Friedberg/Hessen, ist Komponist und Klangkünstler. Er studierte bildenden Kunst in der Städelschule Frankfurt am Main. Seit 1988 ist er mit Medienkunst, Klanginstallationen, elektro-akustische Kompositionen und Hörstücken hervorgetreten. Für sein Hörstück "Winterreise" erhielt er den Prix Italia 2010.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2011
- Erstsendung: 07.10.2011 | 50'00