Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Otfried Preußler

Der Räuber Hotzenplotz (2. Teil)

Vorlage: Der Räuber Hotzenplotz (Kinderbuch)
Komposition: Werner Meissner
Redaktion: Lydia Feil

Regie: Harry Schweizer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fred C. SiebeckErzähler
    Wolfgang SchwalmKasperl
    Peter H. SchwerdtSeppel
    Walter ThurauZauberer Zwackelmann
    Kurt HaarsRäuber Hotzenplotz

Wer kennt ihn nicht, den gerissenen und gefährlichen Räuber Hotzenplotz, der schon seit langem dem Wachtmeister Dimpfelmoser schlaflose Nächte bereitet? Jetzt klaut dieser unverschämte Kerl ausgerechnet der Großmutter ihre liebste Kaffeemühle. Kasperl und Seppel haben sofort einen genialen Plan, mit dem sie den Halunken überlisten wollen. Sie verkleiden sich - das heißt, sie tauschen ihre Mützen aus. Aber das hilft ihnen wenig. Der Räuber Hotzenplotz verkauft Kasperl mit der grünen Seppelmütze für einen Sack Schnupftabak an den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Jetzt sitzt der arme Kasperl da und muss den ganzen Tag Kartoffeln schälen. Dem Seppel geht es in der Räuberhöhle nicht viel besser. Als aber Hotzenplotz Seppels Kasperlmütze im Ofen verbrennt, ahnt er nicht, dass er sich damit eine Menge Ärger einhandelt ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1963
  • Erstsendung: 03.02.1963 | SDR1 | 14:00 Uhr | 28'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?