Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Nikola Richter
Die Lebenspraktikanten (4. Teil: Ausbeute)
Vorlage: Die Lebenspraktikanten (Roman)
Bearbeitung (Wort): Katrin Zipse
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich
Regie: Judith Lorentz, Nicole Köster, Benno Schurr
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rosalie Thomass Milan Pesl Katharina Vötter Maximilian von Pufendorf Katrin Wehlisch
Viktor sortiert seine Unterlagen. Er will sich beim Arbeitsamt arbeitslos, also arbeitssuchend melden. "Der Staat muss bluten", sagt er, "wenn er es nicht schafft, mich unterzubringen". Dafür muss Viktor zunächst ein Formular auf dem Server der Agentur ausfüllen. Es lässt sich nicht auf der Startseite finden, dort, wo jeder es vermuten würde, sondern in Unterrubriken und lässt sich über die Suchfunktion nicht hervorlocken. Als Viktor endlich das Dokument gefunden und geöffnet hat, liest er, dass er alle seine Besitzstände offen legen muss. Auch Linn wird unter Besitzständen verbucht: Weil er nämlich mit ihr zusammen wohnt, muss sie wahrscheinlich für seinen Lebensunterhalt aufkommen. Das ist wahre Solidarität, findet Viktor. Problematisch ist nur, dass Linn nicht gefragt wird, ob sie Geld mit ihm teilen möchte, und dass sie selbst auch kein regelmäßiges Einkommen hat. Soll Viktor also lügen?

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2006
- Erstsendung: 21.12.2006 | SWR2 | 26'22