Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Alwin Läu
De Buck is schuld!
Ein vergnügtes Durcheinander
Regie: Fritz Börner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Hinrichs Dierk Pagel, der Bürgermeister von Auwisch Thea Waldau Trin, seine Frau Hans Joachim Schenck Jan, ihr Sohn Ernst Waldau Olaf Schnuufut, der Bürgermeister von Kroogwisch Elsbeth Kwintmeyer Inge, seine Tochter Alfred Klingenberg Puvogel, der Gendarm Heinrich Kunst Bauer Wipp Carl Schenck Bauer Bröhan Walter Ernst Karsten Fock Heinz Schnittker Hinnerk Bartels Helmut Stange Thees Wimper Johannes Hönig Landrat
Eigentlich lag es ja zunächst an der staatlichen Obrigkeit, die aus einer ländlichen Gemeinde zwei zu machen beliebte. Und eigentlich schien die Sache zunächst auch in Ordnung zu gehen, bis den Leuten einfiel, daß sie ja nur einen einzigen Bock von der Qualität ihres Stammvaters von ganzen Ziegengeschlechtern hatten, und der war unteilbar. Und so wurde eben dieser Bock zum Anlaß ausgedehnter diplomatischer Verwicklungen zwischen Kroogwisch und Auwisch, die bis in die einzelnen Familien hinein spielten und zarte Bindungen jäh zu zerreissen geeignet erschienen. Hätte nicht der Auwischer Bürgermeisterssohn Jan Pagel die Sache in die Hand genommen, und hätte die Gegend nicht einen so vernünftigen Landrat gehabt, dann wäre der Streit um den Bock mit allen Weiterungen womöglich heute noch im Gange. Nach seiner Beilegung aber bleibt das Ganze immer noch eine vergnügliche Episode.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 21.07.1952 | Radio Bremen Hansawelle | 42'50
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar