Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Gert Hofmann
Vorschläge zur Selbsterhaltung
Technische Realisierung: Gert Bazin, Ursula Starck
Regie: Ulrich Gerhardt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Alexander Feldbusch Gerhard Haag Jutta Huffziger Burghart Klaußner Heidemarie Köhler Doris Merz Wolfgang Roth Marianne Scheidegger Michael Schlegelberger Erika Skrotzki Sonstige Mitwirkende Funktion Hans-Ulrich Minke Nur auf Produktionsblatt genannt!
In diesem Hörspiel stehen sich zwei kontrastierende Verhaltensformen gegenüber. Die kleinbürgerliche Einfamilienhaus-Idylle, vorgetragen von einem Männer- und einem Frauenchor, preist Zufriedenheit, Wohlstand und Glück. Dazwischen warnen Einzelstimmen – die Idylle störend – vor den ständig lauernden Gefahren des Daseins, Abbild untergründiger Ängste, die der Selbstzufriedenheit und Bequemlichkeit zuwiderlaufen. Zugleich geben sie Ratschläge, wie man den Gefahren begegnen könne: "Halte dich heraus", "Stimme freudig zu" ... Die Ängste fördern die Neigung zu Konformismus aus Feigheit. Der Autor macht unterbewusste psychische Motivationen deutlich, die eine scheinbar festgefügte Ordnung ständig unterlaufen und bedrohen.

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin / Norddeutscher Rundfunk 1972
- Erstsendung: 08.04.1972 | 14'11