Originalhörspiel

Autor/Autorin: Matthias Karow

Der Mond der fliegenden Enten

Komposition: Jakob Diehl
Technische Realisierung: Peter Kainz

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Karsten TroykeSitting Bull
    Gisela FritschOlga Jatho
    Leona NadebohrKind
    Jennipher AntoniElly
    Florian LucasSchüler Lampe
    Chris PichlerMutter
    Udo SchenkSteegemann
    Joël EisenblätterKarl Jatho als Kind
    Carl Heinz ChoynskiFlugpionier Karl Jatho
    Andreas MannkopffDonnersmark
    Hans DiehlRabe Gall

Am 18. August 1903 war der Traum vom Fliegen in Erfüllung gegangen. 30 Jahre später will man zum 60. Geburtstag den Mann ehren, der als erster Mensch mit einem motorisierten Flugzeug aufstieg. Aber der berühmte Flugpionier Karl Jatho aus Hannover will seine Ruhe haben, den Brief von seiner geliebten Nichte Elly lesen und seinen fliegerischen Träumereien nachhängen. Und wären da nicht dieser tote Rabe draußen vor dem Fenster oder die vielen Geburtstagsgäste in seinem Wohnzimmer, so würde der Aviatiker auch genau dies tun. Die rote Flagge am alten Jathoschuppen macht hin und wieder Wehversuche. Das bedeutet: Es wird bestimmt geflogen.

Weitere Informationen
Matthias Karow, geboren 1978 in Hannover, studierte Tontechnik und Journalistik. Zu seinen Hörspielen gehören u.a.  "Der Wanderer und seine Regenhaube" (WDR 2006), "Fireman singin" (WDR 2007), "Schnaps im Teekessel" (WDR 2009). 2008 erschien sein erster Roman "Rodaks Köter".

Regisseur Robert Schoen und Karsten Troyke als Sitting Bull (v.l.)
DLR/Jonas Maron
Regisseur Robert Schoen und Karsten Troyke als Sitting Bull (v.l.) DLR/Jonas Maron

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2010
  • Erstsendung: 08.12.2010 | Deutschlandradio Kultur | 54'29

Rezensionen (Auswahl)

  • Angela di Ciriaco-Sussdorff: Funk-Korrespondenz. Nr. 49. 10.12.2010. S. 28.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ