Originalhörspiel

Autor/Autorin: Birgit Kempker

Vater - Eine Trance - Ist eine Reise

Komposition: Anatol Kempker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm BrebeckStimme/Improvisation
    Wilfried JaenschStimme/Improvisation
    Sam HessStimme/Improvisation
    Clement StehlinStimme/Improvisation
    Urs EngelerStimme/Improvisation
    Wolfram GroddeckStimme/Improvisation
    Monika DillierStimme/Improvisation
    Ute SchendelStimme/Improvisation
    Tilmann PorschützStimme/Improvisation
    Anatol KempkerStimme/Improvisation
    Birgit KempkerStimme/Improvisation

    Musik: Thomas Prestin (Saxofon; Tenor)

- eine Reise zur Frage selbst: Was ist die Frage nach dem Vater? Was heißt im Namen des Vaters? Wie wollen wir heißen und wie heißen wir? Was ist ein Vater und wo ist er in uns, die beim Hören nun selber suchen? Diese Reise zur Frage ist eine transmusikalische Unternehmung. Stimmen, Klänge, Beatbetten und Soundkleckse, Liedteile, Saxofonsoli, immer wieder Duette und Echoräume morphen zu Zwischengebilden, bleiben kurz als neue Figur stehen und lösen sich wieder auf. Familiäres, Verwandtschaft, Blutsverwandtschaft und mentale Intimität schwirren rauschhaft umeinander und stellen es her, das Feld der Frage. Und den Sog der kleinen Löcher, wo wir herkommen.

Weitere Informationen
Birgit Kempker, 1956 in Wuppertal geboren, wohnt in Basel. Sie schreibt Bücher, baut Hörspiele, Texte für die Kunst, Räume in der Kunst und vieles andere auch. Dozentin für Wort, Bild und Ton.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 31.01.2011 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 53'30

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Verstorbenheit als Begabung. In: Funk-Korrespondenz. Nr. 4. 04.02.2011. S. 30f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ