Originalhörspiel

Autor/Autorin: Dan Treston

Der Obolus

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Kurt Heinrich Hansen
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Gerda Niemann, Cornelia Then-Bergh
Regieassistenz: Willy Lamster

Regie: Fritz Schröder-Jahn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolf FreesDicky
    Florian KühneDicky als Kind
    Peter KnerDicky als Jüngling
    Katharina BraurenNan
    Gudrun GerlachNan als Mädchen
    Herbert FleischmannJoe
    Heinz KlevenowPeter
    Michael HarckPeter als Kind
    Max Walter SiegMr. Keery, der Wirt
    Florent-Antony Heitmüller
    Magda Herzog
    Monika Hielscher
    Leonie Lambert
    Edith Lanius
    Marianne Schonberg
    Brita Subklew
    Jan Aust
    Wolf Eggert
    Helmut Schnorr

Dicky, ein alter Dubliner, liegt im Sterben. während seine Schwester, sein Bruder und ein alter Schulfreund wachen und warten, sprechen sie über ihre gemeinsame Vergangenheit. Joe, der Bruder, verfügt wie viele Dubliner über gewisse Kenntnisse der griechischen Mythologie: Er weiß, daß mit der Münze, nach der der sterbende Dicky angstvoll fragt, der Obolus gemeint ist, der Fährmannslohn für die Reise der Toten in die Unterwelt. Dicky besitzt diese Münze schon seit seiner Kommunion. Immer war sie für ihn das Erkennungszeichen seines wahren Selbst.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1967
  • Erstsendung: 01.11.1967 | NDR 1 | 58'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?