Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ivan Bunin

Tolstois Befreiung

Vorlage: Tolstois Befreiung (Biographie, russisch)
Übersetzung: Brigitte van Kann
Bearbeitung (Wort): Brigitte van Kann
Komposition: Lutz Glandien
Technische Realisierung: Michael Morawietz, Angelika Brochhaus

Regie: Gabriele Bigott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias HaaseBunin
    Walter GontermannTolstoi
    Susanne FlurySofja A.
    Frauke PoolmanLopatina
    Sigrid BurkholderTochter
    Volker NiederfahrenhorstStimme A: Tschertkov u.a.
    Bruno WinzenStimme B: Diener u.a.
    Jochen LangnerStimme C: Goldenweiser
    Matthias PonnierWerkzitate

Ivan Bunin (1870-1953), der 1933 als erster Russe den Literaturnobelpreis erhielt, verehrte Leo Tolstoi und nannte ihn seinen "Gott". 1937 publizierte er im Pariser Exil eine streitbare, sehr persönliche Hommage an den großen Schriftsteller: "Tolstois Befreiung". Bunin verteidigt Tolstoi gegen seine fanatischen Jünger und korrigiert den Irrglauben von seinem Luxusleben. Bunin versieht Tolstois spirituelle Biografie mit handfesten Beobachtungen. Da ist der Grandseigneur und Schweinezüchter, der Reiter und Schwimmer. Peinlich genau registriert Bunin "zoologische" Gesten seines Idols - sein Körperbau und Gang erinnern ihn an einen Gorilla. Persönliche Begegnungen, Erinnerungen von Familienmitgliedern und Hausgenossen, Tagebuchnotizen und Aphorismen verbinden sich zu einem vielstimmigen Porträt.

Weitere Informationen
Brigitte van Kann, geboren 1953, schreibt  Übersetzungen aus dem Russischen und arbeitet für den Rundfunk.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2010
  • Erstsendung: 16.11.2010 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 48'43

Rezensionen (Auswahl)

  • Rolf Bloß: Zerbrochene Stille. Literaturnobelpreisträger Bunin schildert Lew Tolstoi nachhaltig aus seiner Sicht. In: Sächsische Zeitung, 16.11.2010. S.11.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ