Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jan Decker
Wie die 5. Kolonne Moskaus zu den Instrumenten griff
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Sonja Röder
Regie: Iris Drögekamp
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Otto Kukla Constanze Becker Jonas Fürstenau Sebastian Schwab Marcus Michalski Niko Eleftheriadis Sascha Maria Icks Robert Besta
Stell dir vor, es ist Revolution, aber jeder will Rock ''n'' Roll hören! Kasimir Tiger erzählt im Radio die Geschichte der "Maulwürfe", die irgendwann nach der bewegten Zeit um 1968 die Mao-Bibel gegen krasse E-Gitarren und das "göttliche Pulver" eintauschten. Musik um 1968, was aus ihr wurde. Drogen und Groupies. Widerstand und Anpassung. Kasimir Tiger, der Top-Chronist der "Maulwürfe", kommt da manchmal in Erklärungsnöte, denn Moderatorin Nancy Zschoche legt den Finger erbarmungslos in die Wunde der eigenen Widersprüche.
Weitere Informationen
Jan Decker, geboren 1977 in Kassel, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und lebt dort als freier Autor.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2010
- Erstsendung: 18.05.2010 | SWR2 | 19:20 Uhr | 40''28