Originalhörspiel

Autor/Autorin: Erich Hackl

Die Beatles in El Vesubio

Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Regine Schneider, Dietmar Rözel

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Tonio Arango
    Wilfried Hochholdinger

Am 24. März 1976 putschte das Militär in Argentinien und installierte ein Terrorregime zur "nationalen Reorganisation". In den sieben Jahren der Militärdiktatur wurden Zehntausende Menschen heimlich verhaftet, gefoltert und ermordet. Die meisten Opfer verschwanden spurlos und erlangten als "Desaparecidos" traurige Berühmtheit. Auch Ausländer waren unter den Gefangenen - zum Beispiel der Österreicher Wolfgang Achtig, der bis heute verschollen ist. Erich Hackl hat in Argentinien zwei Freunde getroffen, die als Jugendliche ins Folterlager El Vesubio verschleppt worden waren und dort dem Österreicher begegnet sind. Auf der Grundlage ihrer Erinnerungen hat er sein Hörspiel geschrieben.

Weitere Informationen
Erich Hackl, geboren 1954 in Steyr/Österreich, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Wien.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 23.03.2010 | SWR2 | 19:20 Uhr | 15'09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ