Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Fabrizio Gatti

Bilal - Als Illegaler auf dem Weg nach Europa (1. Teil)

Vorlage: Bilal - Als Illegaler auf dem Weg nach Europa (Reisebericht, italienisch)
Übersetzung: Rita Seuß
Bearbeitung (Wort): Barbara Engelmann

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sylvester GrothFabrizio
    Malick DiouffOusmane/Junger Mann
    Helene GrassFatou/Bessy
    Mohammad-Ali BehboudiLibyscher Konsul/Cherrière
    Sami OmarTuareg/Gereke
    Albert KitzlMuammar/Khaled
    Jessica Walther-GaborySafira/Sie
    Alois MoyoDaniel/Stephen
    Tedros TeclebrhanBilly
    Adé OdukoyaJames/Brigadiere/Arzt
    Ronald MkwanaziJoseph
    Therese HämerDottoressa
    Götz ArgusCarabinieri 1/Zivilpolizist 1
    Ozan AkhanSherif/Hassan/Salafitenführer
    Nedjo OsmanYoussef
    Makke SchneiderHelfer 1
    Antonio MonfortOffizier/Polizist
    Falilou SeckYaya
    Serdar SomuncuSergeant
    Anja HerdenPat/Dolmetscherin
    Caroline SchreiberMme Hope/Anwältin
    Gregor HöppnerHelfer 2/Staatssekretär
    Patrice CuvierPasskontrolle/Arzt
    Navid AkhavanAmadou/Jonathan
    Matthias RedlhammerCarabinieri 2/Zivilpolizist 2
    Paul FaßnachtFeister Carabinieri
    Regina MünchStewardess
    Badur AnwarMonsieur H.

Fabrizio Gatti, renommierter italienischer Journalist, ist eine Art italienischer Wallraff. Unter dem Namen Bilal hat er sich als Illegaler unter den Flüchtlingsstrom gemischt, unterwegs auf der berüchtigten Transitroute von Dakar nach Europa. Seine Reisereportage mutet an wie eine Abenteuergeschichte und liefert gleichzeitig harte Fakten. Von Schleppern, korrupter Polizei und Militärs um seine letzte Habe gebracht, schildert er das ganze Ausmaß der Verzweiflung, dass diesen Menschen auf ihrer Sklavenroute widerfährt. Viele stranden, manche Spuren verlieren sich für immer. Die, die es schaffen, die Grenzen zu passieren und die Überfahrt in den viel zu vollen Booten zu überleben, erwarten menschenunwürdige Bedingungen in den Auffanglagern. Dort erleben sie die Hölle von innen, um dann in der Regel wieder in ihr Heimatland abgeschoben zu werden.

Weitere Informationen
Fabrizio Gatti, italienischer Journalist und Chefreporter des "Espresso", hat bereits unter falschem Namen als Illegaler Erntehelfer, in Obdachlosenquartieren, einer Strafanstalt und im Mafia- und Drogenmilieu recherchiert. Dreimal wurde er wegen seiner Reportagen inhaftiert. Er wurde mit dem Europäischen Journalistenpreis ausgezeichnet und erhielt für "Bilal" 2008 den Premio Terzani.

Sylvester Groth spricht die Rolle des italienischen Journalisten Fabrizio Gatti
© WDR/Sybille Anneck
Sylvester Groth spricht die Rolle des italienischen Journalisten Fabrizio Gatti © WDR/Sybille Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 09.11.2010 | WDR 5 | 54'18

Rezensionen (Auswahl)

  • Andreas Matzdorf: Etwas zu smart. In: Funk-Korrespondenz, 03.12.2010, S.28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?