Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Veronika Hinkelbein

Hinein ins kalte Wasser

Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Christel Freitag

Regie: Susanne Hinkelbein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andrea Hörnke-TrießFritzi Hupf
    Udo ZepezauerZeno, Wanderkollege
    Gabriele Burgstaller-HintermaierFrau Wagner, Patientin
    Renate WinklerFrau Müller, Patientin
    Udo RauDoktor
    Kathrin HildebrandJulia
    Sabine BräuningLilo
    Monika HirschleUlli
    Willi SchneckChef, Herr Piesack
    Julian FruthKind
    Christel FreitagKassierin
    Helga SiegleFrau Baumann
    Jörg HeinkelHerr Meyer, am Telefon
    Christoph NeckerMann
    Susanne HinkelbeinFrau
    Volker NiedhammerKollege
    Christiane PatzeltKollegin

Fritzi hat genug. Sie zählt schon längst ihre Überstunden nicht mehr, und der neue Chef macht ihr zusätzlich das Leben schwer. Und so will sie nur noch Eines: Aussteigen! Doch mit 58 Jahren halten sich die Alternativen in Grenzen. Fritzi folgt trotzdem ihrem Bauchgefühl und kündigt. In der folgenden Zeit begibt sie sich auf eine Reise zu sich selbst. Sie übernachtet im Garten, fliegt für einen Sprachkurs nach England und jobbt als Putzfrau. In ihrer Wohnung schafft sie endlich Ordnung, mistet aus und rutscht endlich, nach 54 Jahren, wieder von der großen Rutsche im Freibad.

Weitere Informationen
Veronika Hinkelbein, geboren 1948 in Stuttgart, lebt als freie Autorin in Freiburg. Sie studierte Biologie und Psychologie in Tübingen und Berlin. Bis 2006 war sie Fachbereichsleiterin für Psychologie und Gesundheit an der VHS Freiburg.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2010
  • Erstsendung: 20.02.2010 | SWR4 Baden-Württemberg | 21:05 Uhr | 46'00

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmid: Locker und frech gesprochen. In: Funkkorrespondenz 26.02.2010, S. 29.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?