Ars acustica, Collage

Reihentitel: Neue Radiokunst international
Reihenuntertitel: Eine Anthropologie

Autor/Autorin: Andreas Hagelüken

Neue Radiokunst international (23. Folge: Listening Proposals 2009)

Redaktion: Frank Halbig
Technische Realisierung: Andreas Hagelüken

Realisation: Andreas Hagelüken

Akustische Grenzgänger, Anhänger der Ars Acustica, tauchen zunehmend auf zeitgenössischen Festivals auf, die ihre wahren Wurzeln in der Neuen oder elektronischen Musik haben. Über das so genannte "listening proposal" der "Ars Acustica Group", einer Fachgruppe der europäischen Rundfunkunion in Genf (EBU), bietet sich die Chance, die Hörer der nationalen Rundfunkprogramme mit parallel in anderen Ländern laufenden Entwicklngen bekannt zu machen und gleichzeitig den Komponisten zu Sendeplätzen jenseits ihres normalen Wirkungsfeldes zu verhelfen. Wie schon die 22. wagt auch die 23. Anthologie wieder den Spagat zwischen Live- und Studioproduktion: diesmal mit Mitschnitten vom Dispach-Festival 2004 in Belgrad und Klängen aus den Studios des tschechischen Rundfunks in Prag.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2010
  • Erstsendung: 12.01.2010 | SWR2 | 23:00 Uhr | 56'09

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ