Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Hans-Joachim Schmüser
Lege Fründschopp
Niederdeutsches Hörspiel
Redaktion: Gerda Burmeister
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Jochen Rathmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günther Siegmund Sabisch, Polizeikommissar Jürgen Pooch Müller, Polizeiobermeister Jens Scheiblich Schmidt, Polizeiwachtmeister Hanno Thurau Alfred Wiegand, Praktikant Ilse Seemann Cilly Wiegand, seine Tochter Herma Koehn Winfried Wiegand, seine Schwester Jens Werner Fritsch Gerd Rogge, Lehrling Harald Eggers Ebert, Werkmeister Karl-Otto Ragotzky Karl Thurow, Schrotthändler Helga Albers Walli, seine Frau Heidi Mahler Rita Hollmeier, Serviererin
Die Freundschaft zweier Lehrlinge wird auf die Probe gestellt, als eine gemeinsam unternommene Schwarzfahrt Todesopfer fordert. Das einander gelobte Schweigen zögert die Aufklärung jedoch nur hinaus.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1972
- Erstsendung: 30.10.1972 | 58'32