Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Georg Wieghaus

40 Jahre bei Opel

Redaktion: Matthias Wegener
Technische Realisierung: Peter Harsch
Regieassistenz: Agnieszka Pawlowska

Regie: Burkhard Ax

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Erden AlkanHasan Yilmaz
    Felicitas SteinAysim Yilmaz
    Dustin SemmelroggeDer junge Helmut Peukert
    Wotan Wilke MöhringDer Himmelmacher
    Steffen LaubeDer Meister
    Raimund WissingHelmuts Onkel
    Rebecca Madita HundtFrau Peukert
    Leona MählerDie Tochter

"Was wird aus Bochum?", fragt Helmut Peukert. Früher gab es die Zechen und Stahlwerke. Als es dann mit Kohle und Stahl zu Ende ging, wurde Anfang der 60er Jahre das Opelwerk gebaut. Das waren 21.000 neue Arbeitsplätze. So wie Helmut Peukert fingen damals viele junge Leute bei Opel an. Man montierte den Kadett. "Eine goldene Zeit", sagt Helmut Peukert. Heute arbeiten noch 5.300 Menschen im Werk. Und keiner weiß genau, wie es weitergeht. "Wenn sie Opel dicht machen, seh' ich schwarz für Bochum". Helmut Peukert ist seit einiger Zeit Rentner. Aber er geht immer noch zu den Versammlungen der Gewerkschaft. 40 Jahre im selben Betrieb haben aus ihm einen "Opelaner" gemacht. Natürlich fährt er auch einen Opel. Er würde sich nie ein anderes Auto kaufen. Er erzählt, wie er mit der Familie zum ersten Mal im eigenen Auto in Urlaub fuhr. "Nach Dänemark". Helmut Peukert weiß viele Geschichten, Opel-Geschichten. 40 Jahre sind eine lange Zeit.

Weitere Informationen
Georg Wieghaus war Lehrer, Museumspädagoge und Verlagsleiter. Er lebt und arbeitet als freier Autor und Filmemacher in Köln. Für den WDR hat er zahlreiche Hörspiele geschrieben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 15.08.2010 | WDR 5 | 35'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?