Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Charlotte Richter-Peill

Wie aus Pille doch noch ein berühmter Pirat wurde (2. Teil: Der größte Schatz aller Zeiten)

Vorlage: Wie aus Pille doch noch ein berühmter Pirat wurde (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Werner Jäger, Tobias Klendl
Regieassistenz: Katarina Schnell

Regie: Thomas Werner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Caroline SchreiberErzählerin
    Peter NottmeierPille
    Thomas AnzenhoferPirat
    Klaus HuberPirat
    Wolfgang MüllerPirat
    Heinrich SchafmeisterAdmiral

Auf einer Pirateninsel mitten im Meer lebt Pille, der kleine Pirat. Er wird von den anderen Piraten nicht ernst genommen: Er mag keinen Schnaps und benutzt sein Messer nur zum Zerschneiden von Schweinekrusten. Dabei würde er so gerne dazugehören, ist er doch der Urenkel des berühmten Rudi Rumnase! Obwohl er überhaupt keine Lust hat und grün ist vor Angst, nimmt Pille eines Tages an der Suche nach dem größten Schatz aller Zeiten teil. Ob es ihm gelingen wird, allen zu zeigen, dass er ein richtiger Pirat ist? Die Gelegneheit bietet sich schnell, denn der Schatz wird von einem Ungeheuer bewacht ...

Weitere Informationen
Charlotte Richter-Peill, geboren 1969 in Nürnberg, lebt in Hamburg und arbeitet als freie Schriftstellerin. 2001 und 2008 erhielt sie den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg, 2004 und 2008 ein Aufenthaltsstipendium für Autoren im Künstlerhaus Kloster Cismar.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 10.01.2010 | WDR 5 | 7'16

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ