Ars acustica
Autor/Autorin:
Christian Marclay
Shuffle
Mitschnitt der Live-Performance beim ROT-Festival
Komposition: Ying Wang, Vito Žuraj
Redaktion: Manfred Hess
Künstlerische Aufnahmeleitung: Stephan Schmidt
Weitere Mitwirkende
Sonstige Mitwirkende Funktion Gerald Golka Klangregie Musik: Gregor Schulenburg (Flöte), Boglarka Pesze (Klarinette), Sharon Polyak (Horn), Paul Hübner (Trompete), Rie Watanabe (Percussion), Michael Compitello (Percussion), Sun-Young Nam (Klavier), Daniel Lorenzo-Rubio (Klavier), Shin-Hye Park (Violine), Filip Michal Safray (Violine), Yen-Ting Liu (Violoncello)
Musikalische Leitung: Susanne Blumenthal
Das ROT-Festival wurede von einer ungewöhnlichen Komposition eingeleitet: Der Amerikaner Christian Marclay, einer der Väter der DJ-Kultur, hat in "Shuffle" die Übertragung von Audiozeichen in Klangzeichen erprobt. 75 Photos mit Notenbildern sind Spielkarten für jeden Musiker, um damit eine eigene Komposition in den Dienst einer Gesamtarbeit zu stellen. Dieser Aufgabe stellten sich unter der konzeptionellen Leitung von Hermann Kretzschmar zwölf Musiker und ein Dirigent, allesamt Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie Frankfurt am Main. Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle Performance zwischen Konzert und Installation.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2009
- Erstsendung: 03.04.2010 | hr2-kultur | 34'00