Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Karl May
    
Winnetou I
  Vorlage: Winnetou I (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Regine Ahrem
  
  Komposition: Rudolf Schmücker
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hans Helge Ott
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Reiner Schöne Konstantin Graudus Martin Seifert Max Hopp Anna Thalbach u.a. Sonstige Mitwirkende Funktion Max Bauer Geräusche Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg
Musikalische Leitung: Lorenz Dangel
    Pferdegetrappel, Schlägereien, Lagerfeuerromantik: Bei diesem Live-Hörspiel, aufgeführt und übertragen aus dem nikolaisaal in Potsdam, entstehen wie von Zauberhand Bilder in den Köpfen des Publikums und der Hörer. Ohne Nordamerika bereist zu haben, zeichnet May ein so farbiges Porträt der Pionierzeit, dass für viele begeisterte Leser bis heute das Bild vom Wilden Westen mehr durch seine Fantasie, als von Tatsachen geprägt wird. Seien Sie dabei, wenn aus einem Greenhorn Karl Mays berühmtester Held, Old Shatterhand, wird, der bei profitgierigen Westmännern und Indianern lernt, zwischen gut und böse auf beiden Seiten zu unterscheiden.
    
     Weitere Informationen
    Regine Ahrem, geboren 1958 in München, studierte Literatur- und Theaterwissenschaft in Berlin und München. Seit 1986 ist sie Hörspieldramaturgin beim Rundfunk Berlin Brandenburg. Sie ist Autorin und Regisseurin zahlreicher Hörspiele. Sie lehrt an verschiedenen Universitäten.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg / Radio Bremen 2010
 - Erstsendung: 18.06.2010 | 91'04
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2011
 
Rezensionen (Auswahl)
- Andrea Matzdorf: Unterhaltsamer Event mit Retro-Charme. In: Funk-Korrespondenz, 25.06.2010, S.43