Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: August Strindberg

Ein Traumspiel

Vorlage: Ein Traumspiel (Schauspiel, schwedisch)
Bearbeitung (Wort): Änne von Werden

Regie: N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Otti Schütz
    Maria Fauser
    Kurt Glass
    Martin Held
    Otto Rouvel
    Egon Zehlen

Die Tochter des Gottes Indra begibt sich auf die Erde, um die Freuden und Leiden der Menschheit kennenzulernen. Dabei erkennt sie, welche Bürde die Zeit sein kann, wenn man beispielsweise auf einen Partner vergeblich wartet und dabei alt wird. Daß das ganze Leben nur aus Wiederholungen besteht, erfährt sie, als ein Offizier mit Doktortitel auf die Schulbank zurückkehrt, um das Einmaleins zu erlernen. Und wie schwierig das Eheleben sein kann, wird ihr bewußt, nachdem ihre Ehe, die sie mit einem Rechtsanwalt geschlossen hat, scheitert. Die Ausbeutung der Arbeiter durch die Reichen lernt sie in einer paradiesisch erscheinenden Landschaft am Mittelmeer kennen. Bevor sie in die Götterwelt zurückkehrt, überreicht ihr der Dichter eine Bittschrift an den Herrscher der Welt, dessen Fazit ist, daß jedes Glück, das ein Mensch erfährt, einem anderen Erdenbürger Kummer bringt, während keines Menschen Leid einen anderen glücklich macht (nach Kindlers Literaturlexikon).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Frankfurt
  • Erstsendung: 21.01.1949 | 80'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?