Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ludwig Thoma

Erster Klasse

Vorlage: Erster Klasse (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Robert Vogel

Regie: Robert Vogel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Konrad BräunleinAnsager/Zugführer
    Robert VogelVorspruch
    Kurt NorgallKaufmann Stüve
    Peter HöferAlfred v. Kleewitz
    Maud Mossmann-MarnachLotte v. Kleewitz
    Fritz Klippelvon Scheibler
    Albin SwobodaSylvester Gsottmaier
    Paul DättelJosef Filser
    Emmy TornowMarie Filser
    Dieter HeinsiusEin Schaffner

Im Erster-Klasse-Abteil eines Eilzuges zwischen Unterdingharting und München sitzen außer zwei Jungvermählten der Ministerialrat Scheibler und der Kaufmann Stüve im Abteil. Stüve wettert über die Rückständigkeit und Langsamkeit des Landes und seiner Bewohner. Als ein Ochse umständlich im Zug verstaut wird, legt er sich mit dem Schaffner an und versucht zudem, dem Ministerialrat die Vorzüge des Kunstdüngers klarzumachen. In Oberharting steigt Josef Filser zu. Er kommt mit den Mitreisenden ins Gespräch. Als sie von Michverwässerern prahlen, wird der auf Legalität bedachte Scheibler hellhörig und bittet den Zugführer, die Störenfriede zu kontrollieren. Als er jedoch hört, daß sich unter ihnen auch ein Landtagsabgeordneter befindet, wird er zum kriecherischen Opportunisten und dient so dem Autor als Lehrstück für Bauernschläue und Hinterhältigkeit (s. Kindlers Literaturlexikon).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Stuttgart
  • Erstsendung: 25.02.1948 | 48'30

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?