Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Christopher Fry
Die Dame ist nicht fürs Feuer
Vorlage: Die Dame ist nicht fürs Feuer (Komödie, englisch)
Übersetzung: Hans Feist
Bearbeitung (Wort): N. N.
Komposition: Siegfried Franz
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Susanne Ziege
Regie: Heinrich Koch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hardy Krüger Richard, ein Schreiber Wolfgang Wahl Thomas Mendip, ein entlassener Soldat Johanna Wichmann Alizon Eliot, ein junges Mädchen Josef Dahmen Niklas Devize Katharina Brauren Margaret Devize, seine Mutter Richard Münch Humphrey Devize, sein Bruder Joseph Offenbach Hebble Tyson, Bürgermeister Inge Langen Jennet Jourdemayne Manfred Steffen Ein Kaplan Carl Voscherau Edward Tappercoom, ein Richter Willy Grill Matthew Skipps, ein Knochen- und Lumpenhändler
Der Soldat Thomas Mendip beschließt, sich aufhängen zu lassen, muß aber feststellen, daß die Behörden nicht ohne weiteres bereit sind, ihn ins Jenseits zu befördern. So gesteht er zwei Morde, die er gar nicht begangen hat. Sein Pech, daß die Obrigkeit glaubt, der alte Lumpensammler Skipps, den er getötet haben will, sei von Jennet Jourdemayne, einem der Hexerei bezichtigten Mädchen, in einen Hund verwandelt worden. Je leidenschaftlicher Jennet, die das Leben bejaht, jedoch ihre Unschuld beteuert, desto hartnäckiger glaubt man an ihre Schuld. Je heftiger sich Mendip schuldig spricht, ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 01.03.1951 | 104'25
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar