Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Siegfried Elser, Hugo Theurer

Der Spion von Aalen

Vorlage: Der Spion von Aalen (Heimatbüchlein)

Regie: Albert Hofele

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter SchwarzBürgermeister von Aalen
    Carlo FussSenator Knauss
    Hans FromannSenator Brucker
    Eugen MorlockRatsknecht
    Adolf WillFuhrknecht
    Walter SchultheißHöfelschneider, Spion
    Willy StockingerWirt
    Waldemar DannenhausHauptmann
    Helmut WielandSoldat

Die Aalener sind seit alters her stolz auf den "Spion" am hohen Rathausturm. Er schaut, vom Uhrwerk bewegt, früh und spät über Dächer und Hügel in Richtung Schwäbisch-Gmünd. Denn Aalen und Gmünd waren einander in alten Tagen nicht grün. Heute freut man sich landauf-landab über den drolligen Aufpasser. Mit seiner langen Tonpfeife sieht er recht friedfertig aus, und sein Gruß gilt allen ankommenden Gästen. Hugo Theurer, Aalens Heimatforscher, schrieb die hübsche Geschichte des Spions nieder. Nach ihr ist das Hörspiel entstanden. Es schrieb der 15jährige Schüler Siegfried Elser.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1955
  • Erstsendung: 06.03.1955 | SWF1 | 40'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?