Originalhörspiel

Autor/Autorin: Walther Franke-Ruta

Rettet den Bäckerlehrling

Regie: Franz Zimmermann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Richard MünchSprecher
    Thomas BrautBäckerlehrling
    Wolfgang SchirlitzBäckermeister
    Kaspar BrüninghausProtokollant
    Curt FaberFürsorger
    Heinz SchachtKunde
    Maria AlexFrau Habermus

Das Material, das Walther Franke-Rutha als Unterlage für sein Hörspiel benutzte, besteht aus zwei kleinen Schriftstücken. Das eine ist eine amtliche Feststellung des "Falles" von wenigen Zeilen, das andere ein von ungelenker Hand geschriebener Abschiedsbrief. Aus beiden ergibt sich die fast banale Geschichte eines Bäckerlehrlings, der es in seiner Lehrstelle nicht aushielt und weglief. Er wurde von seinen Eltern zurückgeholt, die ihm zur Strafe die Teilnahme an einer Konfirmandenvereinigung verboten. Aus dieser alltäglichen Geschichte, die übrigens auf einer wahren Begebenheit beruht, machte der Autor eine flammende Anklage gegen menschliche Gleichgültigkeit, Blindheit und Trägheit unserer Herzen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 12.08.1955 | WDR 2 | 50''00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?