Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Düsse Petersens

Autor/Autorin: Hartmut Cyriacks, Peter Nissen

Düsse Petersens (2. Folge: Familienzuwachs)

Niederdeutsches Hörspiel

Komposition: Serge Weber
Redaktion: Hans Helge Ott
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regieassistenz: Ilka Bartels

Regie: Hans Helge Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Birte KretschmerUlrike Petersen
    Erkki HopfKai Petersen
    Sonja SteinMirjam Petersen
    Leon Alexander RathjeHendrik Petersen
    Wilfried DziallasHermannn Petersen
    Ursula HinrichsHertha Thams
    Edda LogesRentnerin
    Wolfgang SeeskoPillif

    Musik: Serge Weber

Eine unbedeutende kleine Firmeninsolvenz, eine wirtschaftlich vernünftige Zusammenlegung zweier Betriebe - und schon ist Kai seinen Job los. Was wird jetzt aus den Petersens? Was wird aus ihrem Haus? Während die Petersens im längst überfälligen Familienrat zusammensitzen, nähert sich die Zukunft schon auf heißen Reifen: Die Großeltern rücken an, Kais Vater aus Flensburg, Ulrikes Mutter aus Oldenburg, beide verwitwet und ein bißchen einsam. Wenn sie zu den Petersens ziehen, schlagen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn die können das Geld jetzt gut gebrauchen!

Weitere Informationen
Hartmut Cyriacks, 1955 in Achim bei Bremen geboren, und Peter Nissen, 1957 in Bordelum in Nordfriesland geboren, waren von 1987 bis 1994 Dramaturgen am Ohnsorg Theater. Seit 1994 betreiben sie im Hamburger Stadtteil Ottensen eine Textmanufaktur. Dort entstanden der 'Sprachführer Plattdüütsch', 80 Folgen der Hörspielserie 'Kastendiek & Bischoff' für Radio Bremen, 40 Übertragungen von Theaterstücken ins Plattdeutsche, 'Harry Potter' auf Platt, plattdeutsche Fassungen der Fernsehreihe 'Neues aus Büttenwarder' und vieles andere. Zuletzt schrieben die beiden Autoren eine plattdeutsche Nachdichtung des 'Midsummernight's Dream' von Shakespeare.

Wilfried Dziallas
© Radio Bremen/Wolfgang Seesko
Wilfried Dziallas © Radio Bremen/Wolfgang Seesko

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Radio Bremen 2011
  • Erstsendung: 23.09.2011 | Nordwestradio | 21:05 Uhr | 30'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ