Originalhörspiel, Amateurhörspiel

Autor/Autorin: Werner Klippert

Amateurhörspiele

enthält:

• "Rahmenmanuskript" von Werner Klippert
• "Amatoprod" von Gottfried Hiesinger
• "Grand Prix" von Peter Dekker
• "Dialog in ä-Dur" von Martin Grabinger
• "Glasspielereien mit Rückwärts- und Vorwärtsecho" von Carl-Hans Jochenko
• "Der Seiltrick" von Hans-Dieter Böckeler
• "Summton-Cha-Cha-Cha" von Henning Tanneberger
• "Echospiel" von Hans Michael Laturell
• "Monolog eines Fixers" von Werner Panke
• "Geräusche der Natur" von Karlheinz Gaberding
• "Mit Todesverachtung" von Manfred Eichler
• "Dropout" von Manfred Eichler

Technische Realisierung: Eduard Kramer, Gisela Lukas

Regie: Werner Klippert

Geheimer Wunsch vieler Amateurtonbandproduzenten ist es, über den Bekanntenkreis hinaus gehört zu werden, womöglich im Rundfunk. Die Hörspielredaktion des SR seit 1971 immer wieder diesem Wunsch ein Ventil geöffnet. Gedacht war dabei keineswegs nur an den Service für Amateure, sondern auch an den Hörer und die Hörspielarbeit überhaupt. Wo liegen die Interessen, was löst kreative Aktivitäten aus, mit welchen technischen Mitteln machts der Amateur, welche Tendenzen zeigen sich, worin könnte der Amateur den Profi übertreffen? Werner Klippert, Leiter der Hörspielabteilung, der als Jurymitglied des jährlich stattfindenden NWT (Nationaler Wettbewerb der besten Amateurtonbandaufnahmen) hat das dort vorgestellte Material gesichtet und ausgewählt. Zur Sendung kommen keineswegs nur Preishörspiele, sondern auch solche, die symptomatisch sind für die Amateurarbeit.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1974
  • Erstsendung: 22.08.1974 | 44'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ