Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Aapo Junkola
Glaubst du, daß es so ist?
übersetzt aus dem Finnischen
Übersetzung: Gisbert Jänicke
Bearbeitung (Wort): Peter Schünemann
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Christa Frischkorn
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Uwe Friedrichsen Mann Ursula Langrock Frau Andreas Tesche Kind Uschi Tesche Kind Thomas Becker Kind Susi Schumacher Kind Peter Seegmüller Kind Petra Jung Kind Annegreth Ronald Schaffnerin Erich Herr Busfahrer Günter Beyer Stimme im Bus Harry Naumann Stimme im Bus F. O. Scholz Stimme im Bus Stella Giese Stimme im Bus Melitta Johäntgen Stimme im Bus Robert Rathke Stimme im Bus Ulrike Hildebrand Stimme in der Bank Irene Frey Stimme in der Bank Karlheinz Noble Stimme in der Bank Margarete Gräf Weibliche Stimme Ivonne Krauss Wechselaussteller Ingo Eckert Wechselakzeptant Volkmar Eckard Wechselindossant Hans Goguel Bankdirektor Peter Arthur Stiege Stimme
Aus einer Vielzahl finnischer Manuskripte haben wir dieses Stück für eine eigene deutsche Produktion ausgewählt. Eine Spannung zwischen Mann und Frau führt einen seltsamen Dialog herbei, in dem der Mann, statt auf die gezielten Fragen der Frau präzise zu antworten, in eine sehr persönliche Schilderung seines Alltags ausweicht. Die bildhaften Szenen, die dabei entstehen, bedeuten eine eigene Art von Antwort: sie machen mit der Erlebnisweise des Mannes vertraut, erklären seine Hilflosigkeit vor den konkreten Fragen der Frau. Der finnische Autor verfremdet die Grundform des Dialogs, den Wechsel von Frage und Antwort, in ein Spiel von traumhaften Bildern. Junkola verteidigt das dichterische Bild gegen das bündige Wort.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1966
- Erstsendung: 28.09.1966 | SR 2 | 39'31