Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Frane Puntar

Hinter den Schuhen her

übersetzt aus dem Slowenischen

Übersetzung: Gerda Fras
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Hahn-Schumann
Regieassistenz: Norbert Schaeffer

Musik: Urban Koder (Fanfaren), Richard Michael Faber (Stepptänze)

Regie: Rosanda Sajko

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hildegard SchmahlMutti
    Anneliese BenzTochter
    Gerlach FiedlerDer Schneck
    Murath YeginerLinker Schuh
    Gunter CremerRechter Schuh
    Klaus SichlerErster Mann
    Frank StraussZweiter Mann
    Gonthard NaundorfDritter Mann
    Christa DubbertErste Frau
    Alice BungertZweite Frau
    Gabi FiedlerDritte Frau
    Heinz PielbuschErster Wachmann
    Heinz FitzZweiter Wachmann

TOCHTER: Mutti - ins Bett! MUTTI: Nur noch ein bisschen ... TOCHTER: Schuhe putzen und ab ins Bett! MUTTI: Die hab' ich schon längst geputzt! TOCHTER: Also dann, schnell, schnell, schnell! MUTTI: Ich spül' nur noch das Geschirr, stopfe die Strümpfe und bügle die Wäsche weg ... TOCHTER: Gehst du, oder nicht? MUTTI: Nein! TOCHTER: Dann erzähle ich dir eben keine Geschichte ... MUTTI: (erschrocken) Keine Geschichte? ... Aber aus Geschichten, die nicht erzählt werden, kann natürlich auch kein rechtes Kinderhörspiel entstehen. Und so beginnt die Tochter etwas unwillig - wann schläft die Mutti endlich ein!? - die Erzählung von einer groooooßen Schneeeeecke, die uuuuunendliiiich laaaaangsaaaam iiiiihr Häuscheeeeen truuuuuug ... Da klopft es plötzlich an die Tür und mit einem "Guuuuuuuuteeeeeen Aaaaaaabeeeeeeend" schiebt sich die große Schnecke leibhaftig ins Zimmer, um die Schuhe zu sohlen. Die aber sind zu allem anderen aufgelegt, als ausgerechnet besohlt zu werden. Und so beginnt im Haus ein Heidenspektakel auf der Jagd "hinter den Schuhen her", in die schließlich die ganze Stadt einbezogen wird.

Weitere Informationen
Frane Puntar (geboren 1936) erhielt den 1. Preis des Jahres 1977 beim Wettbewerb der RTV Ljubljana für die jugoslawische Kinderhörspiel-Produktion "Hinter den Schuhen her" (Regie: Rosanda Sajko). Es war keineswegs die erste Auszeichnung für den Autor. Seit 1966 war der ausgebildete Architekt bei Hörspielwettbewerben regelmäßig vertreten. Die größten Erfolge verzeichneten im In- und Ausland Puntars Kinderhörspiele. 1976 erhielt der Autor die höchste slowenische Auszeichnung auf dem Gebiet der Kultur für seine Hörspielarbeit.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1979
  • Erstsendung: 16.12.1979 | SR 2 Studiowelle Saar | 22'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?