Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Emmet Lavery, Gertrud Freiin von Le Fort
Gesang am Schafott
Vorlage: Die Letzte am Schafott (Novelle/Theaterstück, amerikanisch)
Übersetzung: Peter Funk
Bearbeitung (Wort): Eckart Peterich, Walter Jensen
Komposition: Johannes Weissenbach
Regie: Heinz-Günter Stamm
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Waltraud Schmahl Blanche Mila Kopp Die Oberin Maria Becker Schwester Claudia Bethge Marktweib Ellen Schwiers Tänzerin Gertrud Spalke Schwester Johanna Eva Schmidt Constanze Gert Westphal Sprecher
Blanche de La Force ist in ihrer ganzen Lebenshaltung von existentieller Angst bestimmt. Der Einblick in die "entsetzliche Zerbrechlichkeit" des Daseins läßt sie schließlich ins Kloster fliehen, in den strengen Orden des Carmel de Compiègne. Aber was vorher Weltangst war, erlebt Blanche nunmehr als Todesangst. Diese "Schwäche" der jungen Novizin, die bei der Einkleidung den symbolträchtigen Namen "de Jésus au Jardin de L'Agonie" erhält, entspricht nicht der strengen Observanz des Carmel, der äußerste Selbsthingabe fordert. Die hochadlige Novizenmeisterin Marie de L'Incarnation vertritt ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk
- Erstsendung: 29.11.1955 | Bayern 1 | 20:45 Uhr | 90'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar