Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Nikolai Gogol

Die toten Seelen

Vorlage: Die toten Seelen (Roman, russisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): N. N.

Regie: Albert Carl Weiland

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Der Kollegienrat Cicikov reist durch die russische Provinz und kauft "tote Seelen" auf, d.h. verstorbene Leibeigene, die aber noch in den staatlichen Steuerlisten geführt werden und für die Besitzer bis zur nächsten - nur alle zehn Jahre stattfindenden - Revision Abgaben zu leisten hat. Cicikovs betrügerisches Vorhaben geht dahin, die zu einem Spottpreis erworbenen Seelen bei Kreditinstituten zum Marktwert zu verpfänden und so zu Reichtum zu gelangen. (Aus Kindlers Neuem Literaturlexikon)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Saarbrücken
  • Erstsendung: 29.03.1950 | 20:15 Uhr

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ