Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Erwin Wickert
Lot und Lots Weib
Regie: Albert Carl Weiland
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Nicht bekannt
Der Staat, in dem der Ministerialrat Lot beamtet ist, will, um mit der Entwicklung der Zeit Schritt zu halten, das herkömmliche Eherecht insofern revidieren, als die freie Liebe offiziell gestattet werden soll. Als Protest gegen die Zumutung, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten, das er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, tritt Lot von seinem Posten zurück. Gott gibt ihm zu verstehen, daß der Staat vernichtet werden soll, wenn das Gesetz - ob mit oder ohne die Mitwirkung Lots - zustande käme. Lot bittet um Aufschub: er würde hundert Gerechte finden, die seiner Meinung wären und über so eine starke Opposition dürfe und werde die Regierung sich nicht hinwegsetzen. Aber er findet nicht einen, der mit ihm für die Beibehaltung des alten Rechtes gekämpft hätte. Im Gegenteil: als Hochverräter wird er des Landes verwiesen. Auf diese Weise aber entgehen er und die Seinen der Vernichtung, die von Anbeginn an als Gericht über Sodom und Gomorra beschlossen war.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Saarbrücken
- Erstsendung: 25.10.1950 | 20:15 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar