Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Marga Wick
Orakel der Andreasnacht
Regie: Viktor Lenz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Nicht bekannt
Wer in der Andreasnacht auf den Kirchhof geht, sieht die Geister derjenigen durch die Kirchhofstüre gehen, die im kommenden Jahr sterben werden, so sagt ein alter Volksglaube. In dem Mundarthörspiel von Marga Wick ist es ein Ehepaar, das wie Hund und Katze zusammen lebt, dem so das baldige Ende vorausgesagt wird. Da besinnt sich natürlich jeder von den beiden und versucht unter Tränen der Reue dem anderen die letzten Tage doch noch etwas angenehmer zu machen. Aber derjenige, der angeblich den Spuk auf dem Kirchhof gesehen hat, war nur ein menschenfreundlicher Witzbold und so hat der Aberglaube auch mal ein gutes Werk getan: Eine "böse Sieben" wird geheilt und ein widerborstiger Ehemann verliert seine Borsten!

Produktions- und Sendedaten
- Radio Saarbrücken
- Erstsendung: 24.11.1952 | 20:00 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar