Hörbild
Autor/Autorin:
Hans-Wilhelm Kulenkampff
Das Leben des Walzerkönigs
Ein Hörspiel um Johann Strauß - mit seiner Musik
Regie: Kurt Meister
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Isa Roland Adele Strauß Wilhelm Walter Generalkonsul von Jauernigg Franz Felix Johann Strauß-Vater Joseph Offenbach Jacques Offenbach Heinz Piper Stephan, Diener von Johann Strauß
Am 25. Oktober 1950 ist der 125. Geburtstag von Johann Strauß. Diesen Gedenktag nimmt der NWDR zum Anlaß, um Leben und Werk des genialen Musikanten in einem Hörbild darzustellen. Ausgangspunkt ist das 25jährige Jubiläum des Donauwalzers, 1891 in Wien, und ein Gespräch zwischen Adele Strauss und einem österreichischen Diplomaten, der lange im Ausland gelebt hat und sich nun das Leben des Walzerkönigs erzählen läßt. In einer bunten Fülle rasch wechselnder Szenen erlebt der Hörer Jugend, Aufstieg und Weltruhm von Johann Strauß, eng verflochten mit seiner Musik. Zahlreiche bekannte und weniger bekannte Kompositionen klingen an oder werden vollständig aufgeführt.
Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 01.06.1951 | 20:30 Uhr
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar