Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Wilhelm Raabe

Binchen von Boffzen

Vorlage: Hastenbeck (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Hanns Dusterwohld

Regie: Heinrich Koch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingund MewesBinchen
    Hugo R. BartelsWille, Blumenmaler
    Wilhelm BartholdyHoltnicker, Pastor von Boffzen
    Luscha WendtSeine Frau
    Wolfgang GolischHauptmann Uttenberger
    Erich UhdePastor Störenfreden
    Wilhelm RüterHerzog Karl von Braunschweig
    Fritz WolterBörries, Fuhrknecht
    Charlotte BadeDörtchen Krüger, Magd
    Hermine PieperWackerhalmsche

"Immeke von Boffzen - die Figuren-, Bildnis- und Blumenmaler, die Herzog Karl zur Förderung des Nützlichen und Schönen in den stillen, abgelegenen Weserwinkel gesendet hatte, sind's gewesen, die auf ihrer Suche nach neuen Mustern und Modellen das liebe, geschäftige 'Bienchen' im Pfarrgarten zu Boffzen entdeckten, es auf ihre Teller, Tassen und Präsentierteller brachten, es in ihr Herz aufnahmen." So sagt Wilhelm Raabe in seiner Erzählung "Hastenbeck". Immeke von Boffzen, eine der schönsten Mädchengestalten Raabes, ist ein Findelkind, das inmitten einer durch Krieg zerrütteten Welt um das Glück kämpft.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 08.07.1955 | 2 | 60'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?