Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Franz Mehring

Knipperdolling

Ein plattdeutsches Spiel aus der Wiedertäuferzeit

Bearbeitung (Wort): Wilhelm Wahl

Regie: Wilhelm Wahl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josef GrimbergProphet und Henker des münsterschen Wiedertäuferreichs
    Wilm BöckenholtGert tom Kloster, sein Trabant
    Tönne VormannRotger Belholt, sein Echo
    Seppl WernerHenrich Gresbeck, ein Bürger
    Franz MehringGoswin Clevorn, Erbmann
    Sefi KissenkötterKläre Clevorn, seine Frau
    Mimi FrenkeAnna, ihre Tochter und Henrichs Braut
    Käte KortenkampStina Gresbeck, Hernichs Mutter und Anna Amme
    Marianne HartmannGraite Grolle, Dienstmagd bei Clevorn
    Wilhelm WahlStimme des Wiedertäuferkönigs Jan van Leyden

Frauen sind doch bessere Diplomaten. Das mußte auch Bernhard Knipperdolling am eigenen Hals erfahren. Er war der Prophet des Königs vom "Neuen Zion": Jan van Leyden. Er hat auch das Gesetz erlassen: Jeder Mann soll mehrere Frauen haben; kein Weib darf die Ehe verweigern. Knipperdolling wußte, weshalb er dieses Gesetz erließ. Er hatte nämlich ein Auge auf die schöne Anna geworfen. Doch die führte den "Propheten" an der Nase herum, befreite ihren Verlobten Henrich und öffnete der Armee des Bischofs die Stadttore. Der "König von Zion" und sein "Prophet" mußten hängen. Nicht alles, was heute als Komödie gespielt wird, war damals, Anno 1535, zum Lachen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk 1950
  • Erstsendung: 03.11.1950 | 60'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?