Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
N. N.
Aus den Geheimakten von Scotland Yard (3. Folge: Liebesbriefe)
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Traute Wach
Regie: Eduard Hermann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Max Eckart Erzähler Anna Teluren Edith Thompson Hans Helmut Dickow Fred Bywaters Werner Hessenland Inspektor Hell Eugen Lundt Polizist Karl Brückel Polizei-Arzt Fritz Leo Liertz Arzt Trude Meinz Eine Frau Heinrich Hermecke Ein Mann Frank Barufski Sergeant Curt Faber Page Hanne Frese Eine Kellnerin
Mit phantastischen Kombinationen, gewagten Theorien und raffinierten Bluffs hat die Arbeit von Scotland Yard wenig zu tun. Diejenigen, die die Gelegenheit wahrgenommen haben, mit dem NWDR einen Blick in die Geheimakten zu werfen, werden es inzwischen bemerkt haben. Diese Sendereihe zeigt die oft grausame Folgerichtigkeit, wie es aus manchmal recht "menschlich-verständlichen" Gründen zu Verbrechen kommt, wie sie aber ebenso folgerichtig von den Organen der Polizei aufgeklärt werden. In den meisten Fällen könnte man "Ursache und Wirkung" als Titel über die erwähnten Fälle schreiben. Heute wird von Liebesbriefen die Rede sein, mit denen es eine besondere Bewandtnis hatte. Auch dieser Fall wird beweisen, daß die Gesellschaft sich oft an Verbrechen mitschuldig macht, ohne es zu ahnen. Büßen muß aber immer der Hauptschuldige.
Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1951
- Erstsendung: 31.07.1951 | 30'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar