Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ernst Heimeran, Bruno Aulich

Das stillvergnügte Streichquartett

Vorlage: Das stillvergnügte Streichquartett (Prosa)
Bearbeitung (Wort): Werner Honig

Regie: Nicht bekannt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner HessenlandHausherr/1. Violine
    Irmgard FörstHausfrau
    Kurt Meister2. Violine
    Rolf HennigerBratsche
    Kaspar BrüninghausCello
    Raoul Wolfgang Schnell1. Sprecher
    Kurt Lieck2. Sprecher

Der bekannte Münchener Dichter und Verleger Ernst Heimeran hat zusammen mit Bruno Aulich ein Buch geschrieben, das unter dem Titel "Das stillvergnügte Streichquartett" so eine Art Brevier für Liebhaber der Hausmusik sein soll. Heimeran beschreibt sehr anschaulich die Sorgen und Freuden eines solchen häuslichen "Musizierer-Quartetts", für das er außerdem einen ausführlichen Katalog über spielbare Kammermusikwerke beigefügt hat.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 22.11.1954 | 2 | 45'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?