Hörspiel

Autor/Autorin: Fritz Andelfinger

Der Tod des großen Mannes

Sendung des Hörspiel-Nachwuchsstudios des NWDR Berlin

Komposition: Wolfgang Hohensee
Technische Realisierung: Peter Schroeder
Regieassistenz: Margit Schrepfer

Ensemble: Ensemble

Musikalische Leitung: Wolfgang Hohensee

Chor: Kinderchor

Regie: Curt Goetz-Pflug

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Toni ThonRedner
    Günter VonhagenMinisterialrat
    Manfred GroteKulanke
    Wanja WodowozHexe
    Heinz PetruoDiktator
    Gabriele Mathis1. Frau
    Lilli Turconi2. Frau
    Marianne Buch3. Frau
    Irmela KraussVrenele
    Carl MathisBürgermeister
    Fritz Rösel1. Bauer
    Hans Reichel2. Bauer
    Ingrid SchellenbergKätter-Göttebas
    Fritz Krauss1. Beisitzer
    Wolfgang Horn2. Beisitzer
    Wolfgang Kieling3. Beisitzer
    Fred Delmare1. Anhänger
    Gerhard Knape2. Anhänger
    Bernhard Goetzke1. Fahrer
    Arthur Jaschke2. Fahrer
    Rudolf van HoevenMüller
    Hans DrechselGegner
    Eberhard FechnerUnternehmer
    Harold SchaperRegierungsrat
    Peter SandbergInquisitor
    Gerhard Schüssler1. Stimme
    Werner Neuse2. Stimme
    Beate Guttmann3. Stimme
    Ilse Marggraf4. Stimme
    Eva Moldenhauer5. Stimme
    Peter Lehmbrock6. Stimme
    Günther PiechoReporter
    Curt Goetz-PflugSachtschale

Es geht um das Problem der Diktatur und um die Fragwürdigkeit des blinden Massenglaubens an einen Einzelnen. Die Perspektive ist ungewöhnlich: der tote Diktator schaut vom Jenseits aus seiner eigenen Beerdigung zu und muß erleben, daß sich die nach seiner Meinung haarsträubenden Ansichten einer kleinen Hexe, die man im Mittelalter verbrannte, Wort für Wort bewahrheiten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk 1950
  • Erstsendung: 29.07.1950 | 64'27

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?