Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Franz Grillparzer
Des Meeres und der Liebe Wellen
Vorlage: Des Meeres und der Liebe Wellen (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Gerda Corbett
Komposition: Joseph Strobl
Technische Realisierung: Rolf Mittag, Angela Solaro
Regie: Heinz-Günter Stamm
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Solveig Thomas Hero Gert Westphal Der Oberpriester Max Eckart Leander Arno Assmann Naukleros Gerda-Maria Klein Janthe Johannes Hönig Der Hüter des Tempels Reinhold Lütjohann Heros Vater Trudik Daniel Heros Mutter
Während der Priesterinnenweihe begegnet die junge Hero Leander. Die beiden verlieben sich ineinander und treffen sich trotz der Berufung Heros zum Verzicht auf die Ehe heimlich in Heros Wohnung, einem einsamen Turm am Meeresufer. Leander erreicht Hero, indem er, einem Licht im Turm folgend, den Hellespont durchschwimmt. Der Wächter entdeckt den Verrat Heros und informiert den Oberpriester, Heros Onkel. Dieser löscht das leitende Licht und Leander verfehlt den Turm. Er ertrinkt, und Hero stirbt an gebrochenem Herzen, nicht ohne ihrem Onkel zuvor den Verrat am Leben zugunsten von Pflicht und Gesetz vorgeworfen zu haben. (Nach Knaurs großem Schauspielführer)

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Bayerischer Rundfunk
- Erstsendung: 10.10.1952 | Radio Bremen Zwei | 80'20
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar